Suche


Wiesenvögel, Teil 2: Prädationsmanagement mit der Waffe nicht zielführend
Ein großer Vogel mit einem enorm langen gebogenen Schnabel gleitet langsam auf die nasse Wiese hinab. Seine lauten Flötenrufe werden...
Dr. Martin Steverding
vor 6 Tagen


Borken: Der einsame Biber wird 18
Hören | Biber sind hochgradig soziale Wesen, die im Familienverband leben, gemeinsam fressen, kuscheln und spielen. Wie stark ihr...
Dr. Martin Steverding
20. März


Wiesenbrüter Teil 1: Kiebitze – gefiederte Luftverteidigung
Hören | Die Frühlingsluft über der weiten offenen Ackerlandschaft ist erfüllt vom Gesang Dutzender Feldlerchen. Abwechselnd...
Dr. Martin Steverding
7. März


Der Steinkauz - koboldhafter Kulturfolger
Hören | Eine windstille und klare Abenddämmerung im März am Niederrhein: Verstreut liegen Höfe in der weiten offenen Feldflur, einige...
Dr. Martin Steverding
18. Feb.


Auch in Rhede (NRW): Füchse aus Schliefenanlage gerettet
Hören | Noch im April berichteten wir über das Leid der Füchsin Vossy und ihrem Artgenossen Zorro. Beide Rotfüchse mussten in der...
Gabi Joormann
27. Nov. 2024


Eiterfeld-Ufhausen – nicht tierschutzkonforme Haltung von Füchsen | Behörde bleibt untätig
Hören | Genau hingeschaut, haben aufmerksame Bürger, die unhaltbare Zustände in einer Schliefenanlage in Eiterfeld-Ufhausen (Landkreis...
Gabi Joormann / Dr. Martin Steverding
19. Okt. 2024