Suche


Der Biber von Borken (NRW)
Teil 2: Die Reise des Bibers Hören - Im ersten Teil berichteten wir über einen Biber, der seit 2009 an der Bocholter Aa im Kreis Borken...
Dr. Martin Steverding
25. Dez. 2023


Europäische Kommission will den Schutzstatus von Wölfen in der EU herabsetzen
Die Europäische Kommission (EK) hat einen Vorschlag unterbreitet, den Schutzstatus von Wölfen von "streng geschützt" zu "geschützt"...
Lovis Kauertz
20. Dez. 2023


Keine Herabstufung des Schutzes für Wölfe in der EU
Appell für den strengen Schutz der Wölfe in Europa zeichnen Hören - Entgegen der Stimmen der sich als Sprachrohr der ländlichen...
Lovis Kauertz
15. Dez. 2023


Wie ein Biber nach Borken an den Niederrhein kam
Teil 1: Der einsame Biber Hören - Die Wiederansiedlung des Bibers in Nordrhein-Westfalen ist eine Erfolgsgeschichte im Artenschutz. Ein...
Dr. Martin Steverding
13. Dez. 2023


Akrobat und Verteidiger – der Kiebitz
Hören - Der Luftraum über dem nassen Feld ist in Kiebitzhand. Keine Krähe, kein Graureiher und kein Bussard kann ihn überfliegen, jeder...
Dr. Martin Steverding
16. Okt. 2023


Jagd im Wiesenvogelschutz – ein Beispiel aus dem Kreis Borken (NRW)
Um die Bestände von Wiesenvögeln wie Kiebitz, Großer Brachvogel, Uferschnepfe und Rotschenkel steht es schlecht. Bereits vor Jahrzehnten...
Dr. Martin Steverding
23. Sept. 2023