Suche


Acht Dinge, die ihr über den Eisvogel wissen solltet
Hören Funkelnde Tarnung Der Eisvogel ist aufgrund seines schillernden Aussehens unverwechselbar. Die Natur hat ihn jedoch nicht nur aus...
Stephan Schulz
vor 3 Tagen


Wiesenvögel, Teil 2: Prädationsmanagement mit der Waffe nicht zielführend
Ein großer Vogel mit einem enorm langen gebogenen Schnabel gleitet langsam auf die nasse Wiese hinab. Seine lauten Flötenrufe werden...
Dr. Martin Steverding
vor 4 Tagen


Wolfsmanagement: Brandenburg täuscht Politik und Öffentlichkeit
Hanka Mittelstädt, ehemalige Massentierhalterin und umstrittene Umweltministerin in Brandenburg, führt Politik und Öffentlichkeit mit...
Lovis Kauertz
vor 5 Tagen


Borken: Der einsame Biber wird 18
Hören | Biber sind hochgradig soziale Wesen, die im Familienverband leben, gemeinsam fressen, kuscheln und spielen. Wie stark ihr...
Dr. Martin Steverding
20. März


Wildtiere in Not: Umfassende Datenbank für Hilfesuchende
Hören | Für Wildtiere ist der Frühling eine Zeit des Aufbruchs. Neues Leben entsteht. Kröten wandern zu den Laichgewässern, die ersten...
Lovis Kauertz
18. März


Rechtswidrige Biberabschüsse im Oderbruch - Verantwortlicher Behördenleiter im Umweltministerium
Hören | Ein aktuelles Rechtsgutachten des Rechtsanwalts Tim Stähle bestätigt, dass der Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde (UNB)...
BUND BB | Wildtierschutz Deutschland
10. März


Herdenschutz wirkt – Nutztierrisse durch den Wolf rückläufig
Hören | Die Senkung des Schutzstatus des Wolfs in der Berner Konvention ist in Kraft. Auch wenn es aktuell noch keine praktischen...
Dr. Martin Steverding
9. März


Wiesenbrüter Teil 1: Kiebitze – gefiederte Luftverteidigung
Hören | Die Frühlingsluft über der weiten offenen Ackerlandschaft ist erfüllt vom Gesang Dutzender Feldlerchen. Abwechselnd...
Dr. Martin Steverding
7. März