Hilfe für verletzte Wildtiere - Postleitzahl 7
Wildtierauffangstationen und Pflegestellen in Baden-Württemberg
Ratgeber: Was bei Wildtiernotfällen beachtet werden sollte
Wildvogelhilfe: Der FB-Gruppe beitreten, Foto des Vogels posten, Umstände erläutern - schnelle sachkundige Hilfe!
+++++++++++++++++
Nottelefon Fledermaus in Baden-Württemberg: 0179 4 97 29 95
70192 Stuttgart
Verein der Igelfreunde Stuttgart u. U. e.V, T: 0711 256 75 63
72074 Tübingen
Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e. V. , Schnelle Hilfe in vielen Regionen von Baden-Württemberg, in anderen deutschen Bundesländern und im angrenzenden Ausland
72116 Mössingen
NABU Vogelschutzzentrum, Wildvögel und Fledermäuse, T: 07473.1022, M: 0179.2914841 - Fledermausnotruf: 0179 497 29 95
72218 Wildberg/Schönbronn
Tiere aller Art : Alle Tiere sandy.grossmann1992@web.de M: 0171 267 2018
72290 Loßburg
Feldhasenhilfe: Feldhasen und Wildkaninchen T: 049 54 47 55
73095 Albeshausen
Moppel-Hoppel Tiere in Not e.V. : Kaninchen und Wildtierauffangstation M: 0176 42 57 35 22
73463 Westhausen
NABU Wildvogelpflegestation, Wildvögel und Fledermäuse, Fon: 07363/8162058, Mobil: 0173/6606615
73660 Urbach
Igelhilfe : Igel T: 07181 88 62 46
74177 Bad Friedrichshall (in Untergriesheim)
NABU-Greifvogelstation Helmut Weber, Greifvögel, Eulen, T: 07136 - 3160, -1356 oder 91 24 14
74193 Schwaigern-Massenbach
Igel-Connection Schwaigern u.U. e.V., Raiffeisenstr. 42, T: 07138 812 91 13
74653 Künzelsau
Tierschutzverein Hohenlohe : Igel info@tierschutzverein-hohenlohe.de T: 0 79 42 / 945 740 (AB wird mehrmals abgehört) Notfall Rufnummer 0152 / 04338006
74918 Angelbachtal
Private Wildtierhilfe: Füchse, Vogel alle Art M: 0163 9136 787
74933 Neidenstein
75385 Bad Teinach- Zavelstein
Verein d.Igelfreunde Stuttg.e.V. : Igel T: 07053 92 047
75xxx bis 76xxx (Regionen Karlsruhe - Pforzheim - Heilbronn)
Bei NOTFÄLLEN wählen Sie bitte die Nummer der Tierrettungsleitstelle U-N-A: 0700-952 952 95 (12ct/pro Minute)
75xxx bis 79xxx (Regionen Karlsruhe bis Freiburg)
76297 Stutensee
Deutsche Falkenorden : Greifvögel und Eulen hornung-elektrotechnik@t-online.de M: 0172 729 0177
76476 Bischweier
Wildtierpflegestation Mittelbaden e.V., Gartenschläfer, Siebenschläfer, Eichhörnchen, Feldhasen, Wildkaninchen, Rehe, Fuchswelpen, Steinmarder, Baummarder, Iltis, Hermelin, Mauswiesel, Wiesel, Dachswelpen nur Erstversorgung dann Weitergabe. Notruf 0171 417 3005
76676 Graben-Neudorf
Terra Mater e.V., Reptilien-Auffangstation, T. 07255 / 71 92 24
76698 Ubstadt-Weiher
Terra Mater e.V., Greifvogelhilfe, E-Mail tm-hh@terra-mater.de
76703 Kraichtal
Pflegestation für Jungfüchse: Jungfüchse Tel.: 0171-311 04 27 renatereiff@t-online.de
76857 Gossersweiler Stein
Auffangstation für Reptilien und Exoten : Reptilien, Amphibien, Wirbellose, Säugetiere , Vögel KEINE domestizierten Haustiere Kevin@auffangstation-reptilien.de T: 0634 699 99 57 0 Notfallnummer für Behörden M: 0176 810 50 550
76865 Rohbach / Pfalz
Ehrenamtliche Wildvogelhilfe e.V. : Rabenartige, Meisen , Schwalben, Enten, Schwäne, Gänse nach Absprache und Platz M: 0157 867 931 91
76879 Bornheim
Storchenscheune : Störche T: 06348 610 757 Im Notfall : 0170 613 6999 oder 0176 95 46 48 55
78194 Immendingen
Tiere in Not e.V. : Igel T: 07462 8192 M: 0170 33 89 634
78269 Volkertshausen
Biotop e.V. Wildvogelstation und Wildtierhilfe Hegau, Bodensee, info@wildtierhilfe.org T: 07774 939 07 23, Mobil: 0162 628 80 15 M: 0177 39 340 75
78462 Konstanz
Eichhörnchen Auffangstation: Eichhörnchen Notfalltelefon M: 0171 587 5 777
79117 Freiburg
www.eichhoernchenstationfreiburg.de, T: 0761 456 22 69 M: 0173 157 0579 (ausschließlich Eichhörnchen-Notrufe)
79238 Ehrenkirchen-Scherzingen
Tierschutzzentrum Ehrenkirchen-Scherzingen, alle Wildtiere und alle Wildvögel, info@tierrettung-freiburg.de T: 07664.70 96
79379 Müllheim-Hügelheim
Pflegestation für Wildtiere (NABU) : Wildtiere und Wildvögel T: 07631 24 15
79807 Lottstetten
Arbeitskreis Igel- und Umweltschutz e.V, T: 07745 71 67
Weitere Igel-Pflegestellen PLZ 7
Wildvogelhilfe: Der FB-Gruppe beitreten, Foto des Vogels posten, Umstände erläutern - schnelle sachkundige Hilfe!