Suchergebnisse Wildtierschutz Deutschland - Hobbyjagd abschaffen
83 Suchergebnisse für „feldhasen“
- Wie es um den im Bestand gefährdeten Feldhasen steht
Hören In Deutschland leben in diesem Frühjahr noch etwa ein bis zwei Millionen Feldhasen, etwas mehr Der Feldhase gehört in Deutschland zu den gemäß der Roten Liste gefährdeten Tierarten und sein Bestand So lag die Zahl der erlegten oder überfahrenen Feldhasen in Deutschland im Jagdjahr 2010/11 mit 367.321 Jagdrevierinhaber ohne oder ohne bedeutende Feldhasenvorkommen nehmen mehrheitlich nicht an der Taxation geben. +++ Mehr Artikel über Feldhasen
- Hessische Jäger wollen Feldhasen weiterhin bejagen
weiterhin bejagen zu wollen: Sollte die schwarz-grüne Landesregierung die Jagdzeit für den Feldhasen Und überhaupt, würde die Jägerschaft jeglichen Anreiz verlieren, künftig Feldhasen zu hegen oder gar In Hessen gibt es schon lange kaum noch Feldhasen. Feldhasen finden einfach keine ausgewogene Nahrung mehr. Gefährdete Arten wie den Feldhasen oder auch das Rebhuhn zum Abschuss freizugeben, ist aus Sicht des
- Fuchsjagd hilft dem Feldhasen nicht
Seit Jahren ist die Zahl der Feldhasen rückläufig. Der Grund für den seit Jahrzehnten voranschreitenden Rückgang der Feldhasen ist keineswegs der Fuchs, Ein weiterer negativer Faktor ist aber auch die Jagd: Selbst bedrohte Arten wie der Feldhase werden weiterhin gejagt: 212.452 Feldhasen zählt die Jagdstatistik für das Jagdjahr 2016/17! Wo es wenig Füchse gibt, sterben weitaus mehr Feldhasen an Krankheiten.
- Ostern 2022: Immer weniger Feldhasen
In den vergangen zehn Jahren ist der Bestand der Feldhasen in Deutschland weiter dramatisch zurückgegangen Bundesweit gilt der Feldhase gemäß der aktuellen Roten Liste der gefährdeten Tierarten als im Bestand Die Jagdverbände betonen zwar unermüdlich, dass sie den Feldhasen, dort wo er ihnen gefährdet erscheint Es gibt sehr viele Reviere, in denen auf der einen Seite der Feldhase vorkommt, auf der anderen aber Feldhasen in Deutschland.
- Die Zahl der Feldhasen nimmt weiterhin ab
In Deutschland wird der Feldhase bundesweit in der Roten Liste als „gefährdet“ geführt – und dennoch Seitens der Jägerschaft gab es immer wieder heftigen Widerstand gegen die Aufnahme des Feldhasen in die Während im Jagdjahr 2001/02 noch über 466.000 Feldhasen in den Jagdstrecken ausgegeben wurden, waren auf der Bremsspur Fuchsjagd hilft dem Feldhasen nicht Hintergrundinformation: Jagdstrecken Feldhase Jagdrevierinhaber ohne oder ohne bedeutende Feldhasenvorkommen werden mehrheitlich nicht an der Taxation
- Feldhasen: Warum Jagdverbände bei ihren Traumzahlen danebenliegen
unseriös, weil in den wenigen teilnehmenden Revieren vornehmlich dort gezählt wird, wo auch tatsächlich Feldhasen Tatsächlich dürften es noch etwa 1,2 bis 1,5 Millionen Feldhasen in Deutschland geben. Die Aufteilung der Streckenstatistik in erschossene und überfahrene Feldhasen in NRW macht deutlich, Ist ja logisch, denn in immer mehr Revieren in NRW gibt es kaum noch oder gar keine Feldhasen mehr. Das sind ca. 57 Prozent weniger. +++ Lesen Sie auch: Zahl der Feldhasen nimmt weiterhin ab
- Herbstzeit ist Jagdzeit
Sommermonaten viele - leider nicht alle - Wildtiere noch Schonzeit haben, dürfen Jäger im Herbst auch wieder Feldhase entsprechendes Entgelt an den Jagdpächter unsere auf roten Listen der gefährdeten Tierarten stehenden Feldhasen In vielen Gegenden Deutschlands gibt es nur noch wenige Feldhasen Bild: Detlef Hinrichs Im Jagdjahr 2015 April bis März) sind in Deutschland (nach der vom Jagdverband veröffentlichten Statistik) noch 241.899 Feldhasen Vor zehn Jahren waren das noch fünfmal so viele Rebhühner und etwa zweieinhalbmal so viele Feldhasen.
- Der Feldhase auf der Bremsspur
Entgegen anders lautender Meldungen ist der Bestand des Feldhasen seit Jahren dramatisch rückläufig. Der Feldhase gilt bundesweit als im Bestand gefährdet. Grafik: Wildtierschutz Deutschland Während in den 1980er Jahren noch über 800.000 Feldhasen in deutschen Die Jagdverbände weisen alle Verantwortung für den Rückgang der Feldhasen von sich, bemühen eigene Hasenzählungen Die nach wie vor intensive Jagd auf den Feldhasen gibt ihm den Rest dadurch, dass erwachsene, starke
- Der Feldhasenbetrug des Jagdverbands
„In Deutschland leben im Frühjahr etwa 725.000 bis 1,45 Millionen Feldhasen“ berichtet Lovis Kauertz, „Wir gehen davon aus, dass in Deutschland dann im Durchschnitt nicht mehr als vier bis acht Feldhasen Der Feldhase gehört in Deutschland zu den gemäß der Roten Liste gefährdeten Arten und sein Bestand ist So ist die Zahl der erlegten oder überfahrenen Feldhasen in Deutschland seit dem Jagdjahr 2010/11 um Jagdrevierinhaber ohne oder ohne bedeutende Feldhasenvorkommen nehmen mehrheitlich nicht an der Taxation
- Wildtiere in Not: Umfassende Datenbank für Hilfesuchende
Wildschweine, Feldhasen und Füchse versorgen schon Jungtiere, manch ein Igel ist aus dem Winterschlaf Immer wieder werden aber auch junge Feldhasen, Singvögel und selbst Rehkitze in Wildtierstationen gebracht Dazu muss man wissen, dass das Feldhasen-Baby über viele Stunden mitunter auf offenem Feld darauf wartet
- Artenschutz mit der Flinte ist ein Rohrkrepierer
Nur warum gibt es trotzdem immer weniger Feldhasen, Fasane und Rebhühner? Gleichzeitig kamen im Rahmen der Jagd aber über zwei Millionen Feldhasen zu Tode und fast eine Millionen Trotz der intensiven Jagd ist das Rebhuhn fast ausgestorben, der Feldhase wird auf Roten Listen gefährdeter Weitere Informationen: In Luxemburg funktioniert die Natur auch ohne Fuchsjagd Fuchsjagd hilft dem Feldhasen
- Baujagd ist Tierquälerei – jetzt wieder in vielen Teilen von NRW
Zur Begründung weist die Forschungsstelle auf den starken Rückgang heimischer Arten wie Feldhase, Fasan im Allgemeinen und die Baujagd im Speziellen eine Auswirkung auf die Stabilisierung des Bestands von Feldhase Jäger in NRW haben in den letzten 10 Jahren ca. eine Million Feldhasen erschossen. Verlust der Nahrungsgrundlage: Insekten für Rebhühner und Fasanen und die Vielfalt an Kräutern für den Feldhasen