Suchergebnisse Wildtierschutz Deutschland - Hobbyjagd abschaffen
82 Suchergebnisse für „feldhamster“
- 15 Hektar Feld, Wald und Wiese jagdfrei
Naturfreund ist es ein furchtbarer Gewissenskonflikt, wenn Jäger seine Wiesen betreten, um dort die Feldhasen
- Kein vernünftiger Grund für die Fuchsjagd
der intensiven Fuchsjagd der letzten Jahrzehnte, ließ sich der Rückgang von Rebhühnern, Fasanen und Feldhasen
- Von Nilgänsen, Jägern und Naturschützern
Naturschutz beschränkt sich in aller Regel auf den Erhalt der jagdbaren Arten, sprich Fasane, Rebhühner, Feldhasen
- Kritik an der WDR-Sendung "Jagd: Tödliches Hobby oder Umweltschutz"
“) so bestätigt, nur bedingt, nämlich bei den in Bestand rückläufigen Arten wie Rebhuhn, Fasan oder Feldhase
- Organisierte Tierquälerei – in vielen Revieren beginnen die Fuchswochen
Regel keine naturschutzfachliche Notwendigkeit für die Fuchsjagd: Die Bestände von Fasanen, Rebhühnern, Feldhasen
- Intensive Fuchsjagd ist ein Krankheitsrisiko für Menschen
Bild: Gerhard Haenseler Es ist also nicht nur das Jägerargument der Jagd zum Schutz von Feldhasen und
- Und immer lockt der Fuchs - ein kalendarischer Jagdeinblick
Der Feldhase zieht seine ersten Jungen auf, Jungfüchse - wenn sie schon da sind - verweilen noch in
- Warum Wildtierschutz Deutschland sich für Füchse einsetzt
Der Bestand von Rebhühnern, Feldlerchen und Feldhasen ist in den letzten Jahrzehnten nicht wegen Fuchs
- Fellwechsel – der Deutsche Jagdverband hat ein neues (Pseudo-)Alibi
Nach wie vor schießen Jäger Jahr für Jahr hunderttausende im Bestand gefährdeter Tierarten wie Feldhasen
- Reineke – ein ausgefuchster Überlebenskünstler
Feldhasen stehen dagegen kaum auf seinem Speiseplan: Ein gesunder Hase ist weitaus schneller und wendiger